Startseite / Sport  / International  / Seewer: Schwierigkeiten in Teutschenthal

Seewer: Schwierigkeiten in Teutschenthal

Seewer MXGP Deutschland

Jeremy Seewer und Ducati konnten Deutschland nur bedingt an den Erfolg von Frankreich anknüpfen. Und dann kam der Regen und damit die Probleme.

Eine Woche nach Jeremy Seewers (Ducati) MXGP-Podest in Ernée (F) stand der MXGP von Deutschland in Teutschenthal (D) an. Am Samstag fuhr der Schweizer bei sommerlichen Temperaturen im Zeittraining auf den neunten Rang.

 

Im Qualirennen war der Start des Zürcher Unterländers nicht ideal: Er reihte sich auf Position 11 hinter Lokalmatador Noah Ludwig ein. Seewer drängte, fand aber, obwohl er deutlich schneller war, zehn Runden lang keinen Weg am Deutschen vorbei. Nach dem gelungenen Überholmanöver schloss er in den letzten drei Runden die 8-Sekunden-Lücke zu Isak Gifting (Yamaha) und verdrängte den Schweden in der letzten Kurve vom neunten Platz.

 

Lucas Coenen (KTM) holte sich bereits in der Startphase die Führung und verteidigte diese bis ins Ziel gegen Verfolger Jeffrey Herlings (KTM). WM-Leader Romain Febvre (Kawasaki) fuhr auf den dritten Rang.

 

Seewer MXGP Deutschland

Jeremy Seewer verlor im Qualirennen, bis er die Lücke fand, viel Zeit hinter dem Deutschen Noah Ludwig.

 

Seewer: „Positives Rennen“

In Rennen 1 kam Seewer deutlich besser weg und fuhr gleich auf die sechste Position vor. Nach neun Runden zog er an Gifting vorbei und brachte sein fünftes Top-5-Ergebnis ins Ziel. „Ich hatte einen guten Start erwischt und mein Tempo war wieder näher bei jenen der Spitzenreiter. Das Rennen war mit dem fünften Platz sehr positiv“, lautete das Resümee des Schweizers.

 

Coenen fuhr einen sauberen Start-Ziel-Sieg, knapp vor Herlings ein. Febvre musste sich nach einem frühen Schnitzer mit Rang 4 hinter Calvin Vlaanderen (Yamaha) begnügen.

 

Erschwerte Bedingungen

Zwischen den beiden Rennen begann es stark zu regnen. Die Bedingungen änderten sich komplett. Tiefe Spurrillen bildeten sich. Seewer war beim Start erneut gut weggekommen, verlor durch eine Berührung in der ersten Kurve aber die gute Ausgangslage und fiel im Gerangel von Runde 1 bis auf Position 13 zurück. Bereits auf Position 9 vorgekämpft, passierte es in der elften Runde: Ein Sturz warf den Schweizer auf Rang 14 zurück, mit dem sich Seewer schliesslich geschlagen geben musste. Seewer: „Trotz der Schwierigkeiten in den ersten Runden war ich noch ganz gut im Rennen. Ich hatte einen guten Speed, überholte einige Fahrer und war auf dem Weg, mich auf Rang 7 zu verbessern. Doch dann hatte ich leider zwei Stürze und kämpfte. Es ist einfach so: Schlammrennen sind im Moment nicht unser Ding. Wir müssen die negativen Punkte weiter verbessern, insbesondere im Schlamm.“

 

Das nächste Rennen wird bereits am kommenden Wochenende in Lettland im Sand von Kegums an der Ostsee stattfinden.

 

Seewer MXGP Deutschland

MXGP von Deutschland in Teutschenthal, Rennen 2: Tiefe Rillen und Schlamm nach einem Regenguss machten Seewer Probleme.

 

Herlings gewinnt, Coenen schliesst auf

MXGP-Rookie Coenen fuhr in Rennen 2 seinen siebten Holeshot ein und führte das Rennen rund 30 Minuten an. Doch dann kam Herlings, der zuvor bereits Febvre auf Rang 3 verwiesen hatte, entriss Coenen die Führung und sicherte sich den MXGP-Sieg. Coenen hat in der WM seinen Rückstand auf Febvre in Deutschland um 9 auf 36 Punkte verkürzt.

 

Der Aargauer Kevin Brumann pausierte noch verletzt, und Valentin Guillod sammelt derzeit in der  AMA Pro Motocross Meisterschaft in den USA fleissig Punkte.

 

Resultate MXGP von Deutschland, Teutschenthal (D)

Qualirennen

Rennen 1

Rennen 2

WM-Stand:

1. Romain Febvre (F), Kawasaki, 487
2. Lucas Coenen (B), KTM, 451
3. Maxime Renaux (F), Yamaha, 326
4. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, 322
5. Tim Gajser (SLO), Honda, 305
6. Ruben Fernandez (E), Honda, 298
7. Andrea Bonacorsi (I), Fantic, 265
8. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 262
9. Jeremy Seewer (CH), Ducati, 244
10. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 219
20. Valentin Guillod (CH), Yamaha, 72
22. Kevin Brumann (CH), Husqvarna, 50
34. Arnaud Tonus (CH), Yamaha, 8

 

 

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE