Startseite / Sport  / International  / Aegerter in Assen: Spannung im TV

Aegerter in Assen: Spannung im TV

Am Wochenende geht die Supersport- WM mit Leader Dominique Aegerter in Assen in die zweite Runde. Der Weltmeister will beim Reimrennen des Ten Kate-Team unbedingt ganz oben aufs Podest. Wir zeigen, wo ihr in auf seiner Mission am Bildschirm verfolgen könnt.

Beim Saisonauftakt der „neuen Supersport-WM“ mit dem hubraumoffenen Reglement, schien die FIM eindrücklich erreicht zu haben, dass neue Motorräder wie die Ducati Panigale 955 V2, die Triumph mit der Street Tripe 675 RS oder die MV Agusta F3 mit 800er Dreizylinder mit gleichen Chancen wie die bisher dominierende Yamaha R6 antreten können.

 

Aegerter Assen

Dominique Aegerter (77) teilte sich die Siege beim Saisonauftakt mit Lorenzo Baldassarri (7).

 

Extreme Konkurrenz

Dennoch ist die Konkurrenz mit Fahrern aus dem  MotoGP-Zirkus riesig. Speziell Quereinsteiger Lorenzo Baldassarri auf der Evan Bros-Yamaha, aber auch der stürmische Can Öncü (Kawasaki), haben dem 32-jährigen Weltmeister Dominique Aegerter beim Saisonauftakt in Aragón ordentlich eingeheizt. Und mit Nicolo Bulega (Ducati) schaffte es bereits erstmals eine Panigale auf dem Supersport-Podest.

 

Aegerter führt die WM punktgleich mit Baldassarri an. In Assen will der Domifighter den Italiener in der Tabelle abschütteln. Wird ihm das beim Heimrennen seine Ten Kate Teams gelingen?

 

Aegerter Assen Vorschau

Domi Aegerter will mit dem holländischen Ten Kate-Team in Assen unbedingt wieder auf dem Podest feiern.

 

Brenner: Rechnung offen!

Der 24-jährige Berner Marcel Brenner (Yamaha) hat beim Saisonauftakt in Aragón wieder ein Ausrufezeichen gesetzt. Dennoch blieb er punktelos: In Rennen 1 wurde er mit technischem Problem durchgereicht. Beim zweiten Start schoss der Berner grandios los, reihte sich an vierter Position ein und schien sich mit Aegerter, Baldassarri und Öncü vom Feld lösen zu können, als bei einem Rutscher der Airbag seiner Lederkombi auslöste und Brenner nicht mehr weiterfahren konnte. Wir dürfen also gespannt sein, zu was Brenner im Stande ist, wenn er auf seiner Yamaha des VFT Racing Teams ohne Probleme durchkommt.

 

Brenner Assen Vorschau

Marcel Brenner (25) hatte sich in Aragon an vierter Position eingereiht und zog mit dem Führungstrio Aegerter (77), Baldassarri (7) und Öncü (61) vorne weg. Wird er diesmal ohne Zwischenfall durchkommen?

 

Die Rennen live verfolgen

Das Schweizer Fernsehen hat die Rennen nicht im Programm. Sie können entweder auf www.worldsbk.com (2022 Saison-Pass für 69.90 Euro) oder auf dem Bezahlsender Eurosport2 verfolgt werden.

 

Servus-TV überträgt nur die Superbike-Rennen im TV. Alle Trainings und Rennen von Samstag und Sonntag können jedoch im Livestream am Bildschirm verfolgt werden: servussuperbike.com

 

Und das Gute daran: Unter obenstehendem Link können die Rennen auch am Abend angeschaut werden, sodass man durch den Tag auch noch einen Töffausflug, zum Beispiel zu unseren Töff-Testtagen nach Derendingen SO, machen kann.

 

Samstag, 23. April 2022

ab 8:55 Uhr Superbike/Superport-WM Assen (NL), alle Sessions

 

Sonntag, 24. April 2022

ab 9:00 Uhr Superbike/Superport-WM Assen (NL), alle Sessions

 

Zeitplan

Samstag, 23. April

WorldSBK FP3 – 9:00-9:30

WorldSSP300 Superpole – 9:45-10:05

WorldSSP Superpole – 10:25-10:45

WorldSBK Superpole – 11:10-11:25

WorldSSP300 Race 1 – 12:40

WorldSBK Race 1 – 14:00

WorldSSP Race 1 – 15:15

 

Sonntag, 24. April

WorldSBK Warm Up – 9:00-9:15

WorldSSP Warm-Up – 9:25-9:40

WorldSSP300 Warm-Up – 9:50-10:05

WorldSBK Superpole Race – 11:00

WorldSSP Race 2 – 12:30

WorldSSP300 Race 2 – 13:45

WorldSBK Race 2 – 15:15

 

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE