Startseite / Test & Technik  / Technik
Ducati Panigale V4 R 2026

Knapp 50 Jahre lang waren die Geschichte und der Erfolg

0
Suzuki GSX-R1000R 2025

Bei Euro5 war Schluss für die Gixxer. Suzuki brachte seinen

1

Egal, ob Profi oder Neuling: Im Sattel der dritten Entwicklungsstufe des Hypersportlers Panigale V4 wurden alle Fahrertypen auf Anhieb nachweislich schneller und fühlen sich

Für Naked-Bikes, Supersportler und Crossover-Töff hat Dunlop für 2025 den SportSmart mk4 lanciert. Der neue Sportkleber rollt mit einem Einsatzspektrum von 90 % Strasse

Ducati hat seinen für die obere Mittelklasse bestimmten 90-Grad-V2 mit Flüssigkeitskühlung und Vierventiltechnik von Grund auf neu aufgebaut. Er leistet bis zu 120 PS,

Soeben hat KTM die sehnlichst erwartete 990 Duke R enthüllt. 130 PS und beste Komponenten machen die Nachfolgerin der vielgerühmten 890 Duke R zum

Die Grünen haben auf ihre Kunden gehört und für 2025 ihren Bestseller der nackten oberen Mittelklasse Z900 mit schmackhaften Updates aufgefrischt. Einen richtig heisseren

Viele passen am Motorrad die Endübersetzung an. Warum? Und darf man das überhaupt? Sprich, muss die Änderung auf dem Strassenverkehrsamt geprüft bzw. im Fahrzeugausweis

Motorradreifen interagieren mit der Fahrbahn-Oberfläche und gehören damit zu den wichtigsten Baugruppen des Töff. Damit die Gummis ihre volle Performance entfalten können, gilt es

Die Ducati Panigale V4 des Baujahres 2025 wird zwei Kilo leichter und trotz Euro5+ etwas stärker. Die Einarmschwinge fällt weg, und einmal mehr feiert

1 2 3 4 5 6 7 8
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE