Startseite / Sport  / International  / Marcel Brenner: IDM-Sieg nach Durststrecke

Marcel Brenner: IDM-Sieg nach Durststrecke

Marcel Brenner musste sich 2024 nach einem Schwächeanfall aus der Supersport-WM zurückziehen. 2025 hat er sich wieder aufgerafft, tritt in der Supersport-IDM an und fuhr in Assen (NL) seinen ersten Sieg ein.

Der Berner Marcel Brenner war 2024 am Boden. «Das Nervensystem hatte sich komplett selbstständig gemacht. Ich hatte mehrere Zusammenbrüche mit Panikattacken. Die ärztliche Diagnose ergab eine mentale Erschöpfung, eine Art Burn-out oder Erschöpfungs-Depression. Das Ganze hat sich aufsummiert und das Nervensystem hat sich komplett selbstständig gemacht», erklärte Brenner damals.

Über den Winter hatte sich der Berner erholt und stieg nach fast neun Monaten ohne Rennen ohne Erwartungen mit einer Ducati Panigale V2 in der Supersport-IDM wieder ins Rennbusiness ein. Der Fokus lag zunächst auf dem Sammeln von Kilometern und dem kon­tinuierlichen Zurückfinden in einen Rhythmus.

 

Brenner IDM Assen

 

Anfänglich reihte er sich in den Rennen stets weit vorne ein, fiel dann aber meist zurück. «Ich gehe jedes Rennwochenende wie eine Trainingseinheit an, um Schritt für Schritt vorwärtszukommen», erklärte er.

 

Podestplatz und Zuversicht

Mit Rang 3 in Most (CZ) brachte Brenner auf der Ducati Panigale V2 im Juni erstmals einen Podestplatz ins Ziel. Vor der IDM-Runde in Assen (NL) zeigte sich der 28-Jährige sehr optimistisch: «Wenn alles zusammenpasst, bin ich zuversichtlich, an diesem Wochenende zum ersten Mal in dieser Saison mein volles Potenzial zeigen zu können.»

 

In den Niederlanden setzte Brenner zudem erstmals auf Öhlins-Federelemente und erhielt weitere wichtige Updates. Damit qualifizierte er sich für Startplatz 4 und kämpfte in Rennen 1 das ganze Rennen über um Podestplätze. Es reichte schliesslich lediglich zum undankbaren vierten Platz.  Dennoch war die Freude gross: «Endlich in der Spitzengruppe dabei! Der neue Motor in der Ducati hat sich vor allem im Rennen als konkurrenzfähig gezeigt. Das Podium haben wir nur knapp verpasst, und selbst der Sieg war mit 0,286 Sekunden Rückstand in Reichweite. Wenn wir unsere Gripprobleme noch in den Griff bekommen, ist morgen vieles möglich.»

Durchbruch

Nach der Bestzeit im Warmup kämpfte Brenner am Sonntag in Rennen 2 erneut ständig in der Führungsgruppe um die Positionen. Er fuhr die Rundenbestzeit, erkämpfte sich noch vor dem drohenden Regen die Führung und wurde beim folgenden Rennabbruch als Sieger abgewunken.

 

«Im Warmup konnten wir einen weiteren Schritt nach vorne machen. Ich beobachtete gut und griff im richtigen Moment, bevor das trockene Rennen wegen aufziehendem Regen abgebrochen wurde, an. Zum Glück war ich zu diesem Zeitpunkt bereits an der Spitze des Feldes und konnte heute 25 Punkte mitnehmen», strahlte Brenner schliesslich.

 

 

Resultate

Rennen 1

Rennen 2

IDM-Meisterschaftsstand

 

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE