Mit der Reiseenduro ins Gelände

Mit der Reiseenduro ins Gelände begeben wir uns beim After-Work-Enduro-Kurs des TCS in Hinwil. Dabei werfen wir einen Blick auf die Grundlagen des Offroadfahrens und nehmen euch mit auf die lehrreichen Lektionen.
Reiseenduros gehören seit einigen Jahren zu den beliebtesten Motorrädern am Markt. Kein Wunder; sind sie doch so vielseitig wie kaum eine andere Töff-Kategorie. Reisen, Pendeln, Cruisen, sportlich über Pässe jagen – alles ist mit ihnen möglich. Und sogar im Gelände ist die Reiseenduro zuhause. Wobei’s hier neben der Technik des Motorrads auch noch etwas Fahrtechnik des Piloten braucht…
Einfachere Schotterstrassen meistern dabei sowohl die meisten Reiseenduros als auch die meisten erfahrenen Töfffahrer auch ohne tiefere Kenntnisse relativ easy. Wird das Gelände jedoch anspruchsvoller, stossen ungeübte vor allem auf schweren Reiseenduros schnell ans Limit. Für sie hat der Schweizer Touring Club TCS einen spannenden Kurs im Angebot. Im After-Work-Kurs Enduro werden in rund drei Stunden die Grundlagen des Offroad-Fahrens mit Reiseenduros trainiert. Wobei auch sehr erfahrene Töfffahrer noch viel lernen können.
Alle Kurse des TCS finden sich hier – egal ob auf der Strasse oder im Gelände.