Neue, schärfere Kawasaki Z650 S

Kawasaki bringt 2026 eine schärfere Z650 S. Mit fahraktiverer Ergonomie und muskulöserem Look zelebriert der Bestseller Kawasakis Sugomi-Attitüde.
Ein neues Fahrerlebnis verspricht die Kawasaki Z650 S, die ab Januar 2026 in den Handel kommt. Ein neuer Look sowie eine angepasste Ergonomie erhöhen die Attraktivität des schnittigen Naked-Bikes mit kompaktem Reihenzweizylinder mit 649 ccm Hubraum klar.
Fahraktivere und komfortablere Position
Die Kawasaki Z650 S für 2026 erhielt eine neue Ergonomie. Die Sitzhöhe wurde mit einem besser gepolsterten, breiteren und damit komfortableren Sitz um 20 mm auf immer noch moderate 805 mm erhöht. Gleichzeitig wurde auch die Fussrastenposition leicht angepasst. Damit kommt man auf der Z650 S auch in den Genuss eines offeneren Kniewinkels.
Zudem erhielt die Z650S einen 30 mm breiteren Fatbar-Lenker, mit dem der Lenker nun 40 mm weiter vorn und 10 mm höher angepackt wird. Damit dürfte sich die Z650 S auch deutlich grösser anfühlen. Bei Bedarf ist im Zubehörprogramm auch ein 20 mm niedrigerer ERGO-Fit-Sitz erhältlich.
- Die Sitzhöhe wuchs mit dicker gepolsterter Sitzbank 20 mm an.
- Der breitere Lenker sitzt weiter vorn.
Muskulöser, neuer Look
Zur aufgepeppten Ergonomie passt auch der neue Look. Die Verkleidungsteile der neuen Kawasaki Z650 S fallen voluminöser aus und verleihen ihr mehr Präsenz, welche durch eine aggressivere Front mit drei LED-Lichtern unterstrichen wird. Die Aluminiumblenden an der Seitenverkleidung und das kompakte Heck unterstreichen den sportlichen Look der Maschine weiter.

Die neue Front der Kawasaki Z650 S mit drei Lichtern verleiht ihr den scharfen Sugomi-Blick.
Das 4,3″ TFT-Farbdisplay erhielt ein neues Layout und fungiert als Schnittstelle, zur Kawasakis Smartphone Rideology-App.
Druck aus der Drehzahlmitte
Im leichten Gitterrohrrahmen sitzt der kompakte Parallel-Twin mit 649 ccm Hubraum. Der drehfreudige Reihenzweizylinder ist so optimiert, dass er speziell im unteren und mittleren Drehzahlbereich möglichst kraftvoll agiert. Er verfügt über eine Assist-Rutschkupplung. Serienmässig an Bord ist auch Kawasakis Traktionskontrolle KTRC. Neu ist als Zubehör ein Quickshifter erhältlich.
- Metallic Matte Graphenesteel Gray / Metallic Flat Spark Black
- Candy Lime Green / Metallic Carbon Gray
- Ebony / Metallic Carbon Gray
Die Preise für die in drei Farben erhältliche Kawasaki Z650 S werden zeitgerecht kommuniziert.
Weitere Infos gibt’s hier.