Startseite / Sport  / International  / TT Isle of Man: Maurer zweimal in Top 20

TT Isle of Man: Maurer zweimal in Top 20

Maurer TT 2025

Der Berner Lukas Maurer tritt nach drei Jahren Pause wieder an der TT Isle of Man an. Der 31-Jährige ist noch verletzungsgeschwächt, sorgte heute aber sowohl im Superbike-Rennen als auch im Supersport-Rennen für Aufsehen.

2019 hatte Lukas Maurer erstmals die legendäre Isle of Man TT bestritten und mit Rang 29 in der Senior TT als Rookie für Aufsehen gesorgt. In den folgenden zwei Jahren fand die TT aus bekannten Gründen nicht statt. 2022 war Maurer letztmals auf der Insel im Einsatz. Denn 2023 und 2024 hatte er sich zugunsten der Internationalen Road Racing Meisterschaft (IRRC), in der er 2023 den Titel eingefahren hatte, gegen eine TT-Teilnahme entschieden.

 

Dieses Jahr tritt der inzwischen Schweizer nach zwei Jahren Pause zum dritten Mal an der legendären Tourist Trophy auf der Isle of Man an, nach seinen Kawasaki-Einsätzen erstmals auf Yamaha. Die Vorbereitung stand allerdings unter einem schlechten Stern, denn Maurer musste mit Mittelhand-Brüchen links auf die Rennen am NW200 verzichten und geriet in Trainingsrückstand.

 

Maurer TT 2025

Lukas Maurer war an der TT Isle of Man auf Anhieb wieder schneller denn je.

 

Maurer knackt auf Anhieb seinen Rundenrekord

Nach einer verregneten Trainingswoche, die nur wenige Runden auf dem 60,725 km langen Mountain Course zuliess, ging es heute Montag mit den ersten Rennen los. Zunächst stand für den Berner das verkürzte Superbike-Rennen über 4 Runden an.

 

Maurer startet gut und fuhr trotz stehendem Start und vier Überholmanövern auf der ersten Runde direkt eine Rundenzeit unter 18 Minuten! Aber schon in Runde 2 machte sich beim Yamaha-Piloten die wegen der Handverletzung eingeschränkte Vorbereitung bemerkbar. „Ich versuchte, so locker wie möglich zu fahren, damit Handgelenk und Unterarme durchhalten“, erklärt Maurer.

 

„Am Ende der zweiten Runde dann der Boxenstopp – das Bike sprang zunächst nicht an. Als es endlich wieder lief, war die gesamte Elektronik weg: Keine Wheelie-Kontrolle, keine Traktionskontrolle und auch das Getriebe zickte rum. Trotzdem fühlte ich mich gut und konnte starke Rundenzeiten fahren.“

 

Bester Yamaha-Pilot

Der Sieg im Superbike-Rennen ging an Davey Todd (BMW), nur gerade 1,3 Sekunden dahinter folgte Michael Dunlop (BMW). Die beiden Spitzenreiter nahmen dem drittplatzierten Dean Harrison (Honda) fast 45 Sekunden ab.

 

Maurer TT 2025

Nach drei Jahren TT-Pause fuhr Maurer gleich im ersten Superbike-Rennen ein neues Bestresultat ein.

 

Maurer fuhr mit Rang 18 ein neues Bestresultat ein und war damit auch der schnellste Yamaha-Pilot! Dabei drehte er seine schnellste Runde mit einem Schnitt von sagenhaften 202,5 km/h! Direkt danach ging’s für Maurer zur Physio – Muskeln lockern für das Supersport-Rennen.

 

Erfolgreiche Supersport-Premiere

Erstmals trat Maurer auch auf einer 600er in der Supersport-Klasse an. Auch da konnte er sich Stück für Stück nach vorne kämpfen und das 3-Runden-Rennen auf seiner Yamaha R6 auf dem starken 15. Platz beenden. Den Sieg holte sich Michael Dunlop auf einer Ducati.

 

Morgen Dienstag steht das 4-Runden-Rennen der Superstock-Klasse an. „Hoffentlich spielt mein Körper mit, damit ich weiter pushen kann“ mein der Schweizer nach seinem starken Einstand.

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE