Startseite / Moto News  / Yamaha WR 125 R für 2026

Yamaha WR 125 R für 2026

Mit der WR 125 R bringt Yamaha auf die Saison 2026 ihre Einsteiger-Enduro zurück. Sie leistet volle 15 PS und verfügt über offroadtypische Raddimensionen von 21 Zoll vorn und 18 Zoll hinten.

Die Yamaha-Enduro WR 125 R ist wieder da und will bei jungen Einsteigern mit ihren Strassen- wie Offroad-Kompetenzen punkten. Dazu passen das 21-Zoll-Vorderrad und das 18-Zoll-Hinterrad mit Dual-Sport-Reifen (Dunlop D605). An der Front arbeitet eine 41-mm-KYB-Gabel, am Heck ein Monocross-Stossdämpfer mit Umlenkung. Zu den Federwegen gibt es noch keine Angaben. Beim Rahmen handelt es sich um einen Semi- Doppelschleifenrahmen. Bei der Vorgängerin betrugen sie 240 mm vorn und 230 mm hinten. Auch das Gewicht ist noch nicht bekannt, die Vorgängerin brachte vollgetankt 133 kg auf die Waage.

 

Variable Ventilsteuerung

Angetrieben wird die neue WR 125 R von einem wassergekühlten SOHC-Einzylindermotor mit 4 Ventilen und variabler Ventilsteuerung. Er bringt es auf die in der A1-Klasse maximal möglichen 15 PS (11 kW) bei 10 000/min und ein Drehmoment von 11 Nm bei 6500/min. Zwei Katalysatoren sowie ein Aktivkohlefilter zur Filterung der Benzindämpfe aus dem Tank machen das Triebwerk Euro5+-kompatibel. Die variable Ventilsteuerung soll für mehr Fülle im unteren bis mittleren Drehzahlbereich sorgen. Für die Verzögerung stehen vorne wie hinten je eine Scheibenbremse zur Verfügung. Die vordere verfügt über ABS.

 

Tiefere Sitzposition und Konnektivität

Begrüsste die frühere WR 125 R ihren Fahrer noch in 930 mm Höhe auf dem Sattel, gibt sich die neue etwas gemässigter. Hier positioniert sich der Fahrer auf der immer noch flach von vorn nach hinten verlaufenden Bank auf 875 mm. Im Cockpit liefert ein LC-Display die wichtigsten Infos auch zu Drehzahl und Gang. Mit der kostenlosen MyRide-App von Yamaha können WR 125 R-Fahrer ihr Smartphone mit dem Motorrad koppeln. So werden im Display eingehende Anrufe und Nachrichten angezeigt.

 

 

Die App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar, zeichnet jede zurückgelegte Strecke auf und speichert sie. Ausserdem können Nutzer ihre eigene Story erstellen und Bilder hinzufügen, die sie in sozialen Medien teilen können. Mit MyRide können Nutzer auch alle Fahrstatistiken wie Gesamtstrecke, Höhe, Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Beschleunigung und Neigungswinkel einsehen und mit anderen Fahrern vergleichen.

 

Blau und Schwarz

Die WR 125 R wird in zwei Farben erhältlich sein: Blau („Icon Blue“) und Schwarz („Yamaha Black“). Alle Details zur Verfügbarkeit und zu den Preisen der neuen Einsteiger-Enduro sollen noch im Laufe des Jahres 2025 bekannt gegeben werden.

 

Adventure-Bekleidung

Passend zur Enduro bietet Yamaha eine eigene Adventure-Fahrerbekleidung an. Sie umfasst mehrsaisonale Fahrerbekleidung, die in Zusammenarbeit mit Alpinestars entwickelt wurde. Darüber hinaus bietet die Adventure-Bekleidungsreihe eine Auswahl an Daunen- und Fleecejacken, T-Shirts und weiteren Artikeln.

yamaha-motor.ch

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE