Ab 2021 können 17-Jährige Lernfahrten mit Personenwagen machen, um länger begleitet Fahrerfahrung zu sammeln. Der Bundesrat ergänzte nun die Übergangsbestimmung zu dieser Massnahme, damit
Elektrofahrzeuge, deren Akkus in Brand geraten, sind ein grosses Problem, denn sie können von der Feuerwehr nur schwer gelöscht werden. Vollbäder erweisen sich als
Der "I Love Töff"-Aufkleber eroberte ab 1989 rasant die Deutschschweiz. Inzwischen scheint er fast ausgestorben, doch ist er noch immer erhältlich.
Es gab eine Zeit,
Die Motorradsaison ist längst angelaufen und viele Fahrer sind mit Sozius oder Sozia unterwegs. Wer noch kein eingespieltes Team ist, der sollte auf einige
Ducati hat im Werksmuseum in Bologna eine Sonderschau eröffnet. Die Ausstellung "Anatomia della velocità" (Anatomie der Geschwindigkeit) zeigt bis zum 8. Oktober 2019, welche
Wenn es um die Mobilität gehe, insbesondere um alternative Antriebslösungen, könnten wir noch ganz viel von den Chinesen lernen, schreibt der deutsche Journalist Peter Schwerdtmann
Der Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See ist der weltweit exklusivste und traditionsreichste Schönheitswettbewerb für (historische) Fahrzeuge. In diesem Jahr sorgten neben der
Nach der Einführung des weiterentwickelten Fahrwerks zum Modelljahr 2019 bietet KTM auch Besitzern einer 1290 Super Duke GT der Baujahre 2016 bis 2018 die
Mit einer originalen Hypermotard 950 hat Ducati beim Concorso d'Eleganza Villa d'Este in Cernobbio am Comer See einen Sieg geholt. Das vom hauseigenen Designcenter
BMW Motorrad präsentierte am Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2019 die jüngste Design-Studie, die Concept R 18, deren Serienversion bereits in der zweiten Hälfte 2020
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!