Neue Retro-Suzuki GSX-8T und GSX-8TT

Suzuki bringt mit den beiden neuen Suzuki GSX-8T und Suzuki GSX-8TT zwei Retro-Bikes mit dem 800er-Twin auf den Markt. Als Hommage an die Suzuki T500 sollen sie den Geist der späten 60er-Jahre verkörpern.
Zeitlos, innovativ und leidenschaftlich sollen sie sein, die beiden neuen Retro-Modelle Suzuki GSX-8T und GSX-8TT. Die Inspiration für die neuen Maschinen auf Basis des Naked Bikes GSX-8S fanden die Designer dabei in „legendären Maschinen vergangener Epochen – allen voran der Suzuki T500“. Beide Modelle setzen dabei sowohl auf klassische optische Merkmale wie den Rundscheinwerfer als auch auf moderne Elemente wie das Tagfahrlicht. Die Suzuki GSX-8T ist dabei ein klassisches Naked Bike, während die GSX-8TT mit ihrer Halbschale und dem Bugspoiler als Klassik-Sportler daherkommt.
Technisch bewährt
Technisch basieren die neuen Modelle weitgehend auf der GSX-8S und werden so vom 776 ccm grossen Reihenzweizylinder angetrieben, den wir bereits aus verschiedenen aktuellen Suzukis kennen. Der Twin mit 270 Grad Zündfolge leistet 84 PS bei 8500/min und drückt 78 Nm bei Drehmoment bei 6800/min. Der Stahlrahmen und die KYB-Federelemente sollen ihrerseits für ein agiles Fahrverhalten und hohen Fahrspass sorgen.
In Sachen Elektronik bieten die neuen GSX-8T und TT drei Fahrmodi, eine dreistufig einstell- und ausschaltbare Traktionskontrolle, einen bidirektionelen Quickshifter, ABS, das Easy-Start-System sowie den „Low-RPM-Assist“, der helfen soll, das Motorrad bei tiefen Drehzahlen nicht abzuwürgen. Die Drosselklappen werden per Ride by Wire gesteuert, eine IMU ist indes nicht verbaut.
Optisch ansprechend
Farblich wird die nackte 8T in Metallic Mat Steel Green (Stahlgrün), Candy Burnt Gold (Gold) und Metallic Mat Black (Schwarz) zur Verfügung stehen, der Preis liegt bei CHF 10’895.-. Die verschalte 8TT kostet mit ab 11’495 Franken etwas mehr und wird in Glass Sparkle Black (Schwarz) und Pearl Mat Shadow Green (Grün) zu haben sein. Beide Modelle stehen ab Spätsommer bei den Händlern.