Auch wenn es bei unserem Leser-Trackday nicht vornehmlich um Rundenzeiten geht, hatten wir eine tolle Zeit auf dem Anneau du Rhin im elsässischen Biltzheim.
Bereits
Nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung am 1. März 2021 haben nun am 6. September Honda, KTM, Piaggio und Yamaha offiziell eine Vereinbarung zur Gründung
Die Öffnung der 125er-Klasse für 16-Jährige ab 1. Januar 2021 hat zu einem in diesem Ausmass nur von den grössten Optimisten erwarteten Verkaufsboom geführt.
Honda schickt seine drei beliebten Mittelklasse-Bikes CB500F (Naked), CBR500R (Sport) und CB500X (Adventure) mit stark verbessertem Fahrwerk ins Modelljahr 2022. Designtechnisch bleibt fast alles
KTM hatte 2014 mit der ersten RC390 seinen interessanten Einsteiger in das Supersport Segment mit Führerschein A1 beschränkt vorgestellt. Inzwischen ist viel Zeit vergangen,
Neue Farben, frische Grafiken und einige wenige technische Updates kennzeichnen die beiden beliebten Africa Twin-Modelle für das Modelljahr 2022. Der 1084 cm3 grosse 8-Ventil-Paralleltwin
Der Klassiker Kawasaki W800, der optisch an die 1960er Jahre angelehnt ist, geht technisch unverändert ins Modelljahr 2022. Es gibt nur eine Farbvariante: Rot/Schwarz.
Die
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!