Startseite / Hintergrund  / Lehrgang Radio DAB+ für Fahrzeugspezialisten

Lehrgang Radio DAB+ für Fahrzeugspezialisten

Luxustourer wie diese BMW K 1600 GT verfügen heute standardmässig über UKW-Radio. Foto: BMW/TÖFF-Archiv

Der bisherige Radio-Standard UKW wird in nächster Zeit von DAB+ abgelöst. Von einer Umrüstung werden Millionen Fahrzeuge betroffen sein – darunter auch Motorräder. Für Fahrzeugspezialisten gibt es darum einen eintägigen Lehrgang zu DAB+.

Alle Fahrzeuge, die noch keinen Empfänger für DAB+ installiert haben, müssen in naher Zukunft auf DAB+ umstellen. Denn spätestens Ende 2024 wird in der Schweiz die UKW-Sendetechnologie grösstenteils abgeschaltet. Nur in Randgebieten mit ungenügender DAB+-Versorgung könnten laut Bundesamt für Kommunikation BAKOM einzelne UKW-Sender auch nach 2024 noch befristet weiterbetrieben werden.

 

Diese BMW wurde bereits auf DAB+ umgerüstet. Bild: TÖFF-Archiv

Diese BMW wurde bereits auf DAB+ umgerüstet. Bild: TÖFF-Archiv

 

Kompetenzausweis

In Zusammenarbeit mit der Schweizer Radiobranche, DAB+-Experten der SRG sowie DAB+-Fahrzeug-Spezialisten wurde ein DAB+-Lehrgang mit AGVS Kompetenzausweis entwickelt, wie der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) mitteilt: „Das Marktpotenzial ist erheblich. Die Schätzungen gehen von rund 3,5 Millionen Fahrzeugen aus, die in absehbarer Zeit umgerüstet werden müssen.“

 

Luxustourer wie diese BMW K 1600 GT verfügen heute standardmässig über UKW-Radio. Foto: BMW/TÖFF-Archiv

Luxustourer wie diese BMW K 1600 GT verfügen heute standardmässig über UKW-Radio. Foto: BMW/TÖFF-Archiv

 

Zielgruppe

Zur Zielgruppe des angebotenen, eintätigen Lehrgangs zählen insbesondere Kundendienstberater, Geschäftsführer, Serviceleiter, Werkstattchefs, Automobildiagnostiker, Automobil-Mechatroniker, Automobil-Fachmänner, Kundendienstberater und Personen mit langjähriger Erfahrung in der Fahrzeugelektronik.

Lerninhalt

Im Kurs wird es insbesondere um folgende Inhalte gehen: DAB+-Netz-Aufbau, DAB+-Netz aller Anbieter in der Schweiz, DAB+-Normen, DAB+-Zusatzdienste, DAB+-Antennentechnik-Grundlagen, DAB+-Antennen-Montage, DAB+-Vollintegration/Teilintegration/Nachrüsten, DAB+-Installation, DAB+-Marketing und Promotion.

Weitere Informationen und Anmeldung

Link: Lehrgang DAB+ – verschiedene Daten / Orte

Link: Weitere Infos zu DAB+ in der Schweiz

Überblick über die Überprüfung
JETZT ANMELDEN
Mehr Power für Dein Postfach!
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!
ANMELDEN
Du kannst Dich jederzeit abmelden!
close-link
de_DEDE