Indien ist bunt und laut, märchenhaft und geheimnisvoll, anstrengend und erholsam, bedrückend und bewegend. Bittere Armut trifft auf koloniale Pracht, moderne Technik auf uralte
Wenn man Alaska – das «Letzte Grenzland» – bereist, gehört etwas Abenteuerlust dazu. Doch alles der Reihe nach…
Alaska ist grösser als Frankreich, Spanien, Deutschland
Auf den Kanarischen Inseln setzt die Polizei zur Verkehrsüberwachung nicht nur Blitzer sondern auch Drohnen ein. Dabei können verschiedene Vergehen geahndet werden, Geschwindigkeitsübertretungen gehören
Domi Aegerter wurde 2021 Supersport-Weltmeister und MotoE-Vizechampion. 2022 führt er in Supersport-WM und MotoE-Weltcup überlegen. Nur interessiert’s niemanden.
Wenn man Domi Aegerter im Winter prophezeit hätte,
Das Schweizer Parlament streicht das 67 Jahre alte Verbot von Rundstreckenrennen. Die Hürden für solche Rennen aber bleiben, und für eine Schweizer Rundstrecke sind sie
In der Kampagne «Respekt statt Lärm» rufen uns die Schweizer Motorradverbände auf, unnötigen Lärm zu vermeiden. Tun wir es nicht, steigt die Gefahr von
Wir Töfffahrenden lassen uns nicht gerne einschränken. Doch das blüht zunehmend, mit «autofreien» Tagen und Streckensperrungen, die uns gleich mitmeinen.
Es brauchte mehrere Abstimmungen, bis
Beim Vintage Revival Montlhéry rund 30 km südlich von Paris stand 2022 die Schweizer Marke Motosacoche im Fokus. Aber auch Schönheiten aus Frankreich und
Rechtzeitig zum 30-Jahr-Jubiläum meldet sich der Love Ride 2022 nach zwei coronabedingten Absagen zurück. Wie es sich gehört, mit Ride-out, reichlich Musik und extra
Abonniere den moto.ch Newsletter und entdecke regelmässig interessante Artikel, Tipps und News rund um das Thema Motorrad. Einfach anmelden und immer bestens informiert sein!